Buntes Gemeindefest zum Motto „Gottes wunderbare Schöp-fung“ lockt zahlreiche Besucher in Kirche und Gemeindehausgarten
Es war schon ein schönes und buntes Gemeindefest, welches Anfang Juni in unserer Kirchgemeinde stattfand. Unter dem Motto „Gottes wunderbare Schöpfung“ durften wir nicht nur die Vielfalt der Natur, sondern auch in der Gemeinde erleben. Rund 80 Besucher feierten über den Nachmittag und Abend fröhlich mit. Ganz besonders herzlich begrüßten wir dabei unsere Freunde aus der holländischen Partnergemeinde in Lichtenvoorde, die insge-samt vier erlebnisreiche Tage bei uns in Herold und im Erzgebirge verbrachten.
Zum Familiengottesdienst in der vom Mütterkreis geschmückten Kirche, ausgestaltet durch Gemeindepädagogin Teresa Reiher, gab es vieles zu erleben. Was die Schöpfung Gottes einmalig und beeindruckend macht, erfuhren die Besucher. So staunten sie über die Sandmalereien von Christine Bergmann aus Neudorf. Diese entwickelten sich unter dem Lichtprojektor als beeindru-ckende Malerei zu Musik und einer Geschichte. „Ungefähr acht Geschichten kann ich mit Sand erzählen, seit drei Jahren betreibe ich dieses Hobby“, er-zählt Bergmann. Im Anschluss stellte sich die Seniorin gern den Fragen der Besucher und die Kinder wollten sich bei der Sandmalerei natürlich auspro-bieren. Bei schönem Wetter wurde dann im Pfarrgarten weiter gefeiert. Un-ter den Gästen weilte auch der ehemalige Herolder Pfarrer Konrad Schelter aus Scheibenberg. Die bunte und schmackhaft gedeckte Kaffeetafel lud zum Verweilen sowie zum Gespräch ein. Danach galt es verschiedene Spiel und Kreativstationen im Garten am Gemeindehaus zu entdecken und auszuprobieren.
Wunderbar zum Thema passend, gab es eine Pflanzenbörse, die von der Mädelschar liebevoll aufgebaut und betreut wurde. Insgesamt wurden beim Pflanzenbasar 215 Euro für die Kinderarbeit der Kirchgemeinde gesammelt.
Auch ein Pflanzenquiz „Botanische Rekorde“ kam bei allen gut an, die Besten wurden mit Preisen geehrt. Verschiedene Bastelangebote ergänzten das Programm. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das Shuffle-Board-Spiel, wo bei einigen der Ehrgeiz so richtig geweckt wurde. Unsere holländischen Gäs-te beherrschten das Spiel vorzüglich. Am Abend gab es dann Leckeres vom Grill – dafür hatte der Männerkreis gesorgt. Und am Feuer konnte man le-ckeres Stockbrot rösten. Ein ganz großer Dank geht an den Vorbereitungs-kreis für das Gemeindefest sowie alle engagierten Gemeindeglieder und Kreise, die an der Durchführung beteiligt waren.
Text und Fotos: Thomas Lesch