Header leer

 

 

Schuljahresabschlussgottesdienst in Herold

Schuljahresabschlussgottesdienst mit Pilgerweg

Zum Schuljahresabschlussgottesdienst ging die Gemeinde mit Pfarrerin Rebekka Oesterreich auf eine Pilgerreise. Der Gottesdienst lief anders ab als sonst und die Besucher begaben sich selbst auf einen Pilgerweg mit verschiedenen Stationen. So konnten sich die Besucher auf eine kleine Pilgerung um die Kirche begeben und dabei feststellen: Jeder Weg hat einen Anfang und ein Ziel. Das gilt auch für meinen Lebensweg insgesamt. Jesus verspricht uns: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Joh 14,6) Dann ging es um die eigenen Füße, die auf einem Blatt nachgezeichnet wurden und dann mit Dankesbotschaften auf dem Altarplatz ausgelegt wurden. An einer anderen Station wurden Kerzen an der Osterkerze entzündet als Zeichen dafür, dass Jesus unser Licht ist und uns den Weg zeigt. An einer weiteren Station lagen echte Jakobsmuscheln bereit. Die Muscheln haben ein strahlenförmiges Aussehen und stehen symbolisch für die vielen Wege, die auf einen zentralen Punkt hinlaufen; aber auch ganz allgemein dafür mit einem festen Ziel im Blick unterwegs zu sein. Die Besucher probierten sich aus mit der Muschel Wasser zu schöpfen und dann zu trinken. Besonders beliebt war auch das Gurke schneiden mit der Jakobsmuschel. Außerdem gab es Musik an der Orgel zu erleben. Vor allem die Kinder konnten sich beim Kantor Stefan Kümmel an der Orgel einmal ausprobieren. Ein tolles Erlebnis. So wie auch der einmal etwas andere Gottesdienst aus Botschaft und Aktion vielen in guter Erinnerung bleiben wird. Zum Schluss gab es sogar noch ein Eis für alle. (Thomas Lesch)

Kontakt zu uns

Pfarramt

Zschopauer Straße 33
09419 Thum / Herold

kg.herold@evlks.de
Tel.: 037297 / 22 00
Fax.: 037297 / 76 96 76

Sprechzeiten

Pfarramt

Dienstag
15.00 - 18.00 Uhr


Donnerstag
09.30 - 11.30 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.