Header leer

 

 

Neuigkeiten

Hausabendmahl

Sollten Sie oder Ihre Angehörigen nicht in der Lage sein, zum Abendmahl in die Kirche zu kommen, dann können Sie die Möglichkeit des Hausabendmahls wahrnehmen. Dafür wird Herr Pfarrer Klemm Sie zu Hause aufsuchen.

Bitte melden Sie sich dafür im Pfarramt, wenn Sie dies wünschen.

Herzliche Einladung zum Gemeindeabend mit Nicole Borisuk

am Donnerstag, dem 09. März 2023 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Herold.

Nicole berichtet über die aktuelle Arbeit des Vereins Lebendige Hoffnung e. V. sowie die Lage in der Ukraine.

Sie wird uns auch erzählen, an welche Kinder die gesammelten Weihnachtsgeschenke aus dem Erzgebirge verteilt wurden.

Wir freuen uns auf dein Kommen.

Erneuerung des gebrochenen Glockenjochs

Es waren mehrere schweißtreibende Aktionen, die mit der Erneuerung des gebrochenen Glockenjochs im Kirchturm im November und Dezember einhergingen. So musste die große Glocke ausgehangen werden. Auf engstem Raum wurden die Arbeiten durchgeführt. Ein Dank geht an alle fleißigen Helfer, die sich an den Erneuerungsaktionen beteiligt haben. Am 12.12.2022 wurde die große Glocke dann wieder aufgehangen und später mit dem Läuten zum Weihnachtsfest wieder in Betrieb genommen. Heiko Held und Ruben und Gerd Stellmacher führten die finalen Arbeiten durch.

Text und Bild: Thomas Lesch

Vorankündigung Zirkusrüstzeit

Termin:          Montag, 10. April, bis Donnerstag, 13. April 2023
Ort:                „Erholungs- und Bildungsstätte Waldpark“ in Hohenfichte, 
                     Metzdorfer Straße 20

Alter:              4. – 6. Klasse

Kosten:           70,00 Euro

Anmeldung:    bis 24. März 2023

Ab 27. Februar 2022 wird es Flyer dazu in der Christenlehre geben. Steffen Fritzsch Tel: 037342-144355 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gottesdienst im Gemeindesaal

Ab dem 05. Februar bis Ostern feiern wir die Herolder Gottesdienste im Gemeindesaal, nur in Ausnahmefällen in der Kirche. Bitte beachten Sie die entsprechenden Aushänge und Hinweise. Sollten Herolder Gemeindemitglieder zu den auswärtigen Gottesdiensten eine Mitfahrgelegenheit brauchen, melden Sie sich bitte im Herolder Gemeinde-Büro.

Konzert mit Kammerchor „cantamus“

Über 100 Besucher ließen sich am Samstag vor dem 1.Advent vom Kammerchor „cantamus“ aus Dresden in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Herold begeistern. Dieser bot ein A-cappella-Konzert der Extraklasse mit etlichen geistlichen Chorwerken bekannter Komponisten der Renaissance bis zur Gegenwart.

Die Sängerinnen und Sänger überzeugten in dem Adventskonzert unter dem Motto „Aus tiefster Nacht ins Morgenlicht“ durch leise, aber auch laute Töne. „Es ist wunderbar, hier in dieser Kirche von der Akustik her zu singen“, sagte die Gelenauer Kantorin Annegret Hocher. Sie hatte nicht nur den Kontakt zu dem preisgekrönten Dresdner Chor geknüpft, sondern sang auch selbst in dessen Reihen unter einigen ehemaligen Kreuzchorsängern mit.

Das bekannte Lied „Es ist ein Ros entsprungen“, in einer Fassung von Jan Sandström gestaltet, bot der Chor beeindruckend dar. Danach wurde das dasselbe Lied von Michael Praetorius mit den Besuchern gesungen. „Das freut uns ganz besonders, wenn unsere Zuhörer so begeistert mitsingen“, lobte Chorleiter Robert Schad. Erhebend war das „O magnum mysterium“ von Morten Lauridsen, so dass es am Ende mehrfachen Applaus gab. Bei der Zugabe wurde das bekannte „Weihnachten im Gebirg“ gesungen.

Die Chorleitung wechselte zum Schluss, Kantorin Annegret Hocher übernahm die Taktvorgabe.

Text und Bild: Thomas Lesch

Kosten Gemeindenachrichten …

Aufgrund der derzeit stark gestiegenen Preise für den Druck der Gemeindenachrichten sieht sich der Kirchenvorstand gezwungen, ab dem Jahr 2023 den Preis für die Gemeindenachrichten pro Jahr auf 5,00 Euro brutto zu erhöhen. Dies ist ein Preis von 0,83 Euro brutto pro Exemplar.
Der Preis ist nicht kostendeckend, eine weitere Erhöhung wollen wir aber derzeit vermeiden. Sollten Sie aus diesem Grund den Gemeindebrief nicht mehr beziehen wollen, melden Sie sich bitte um Pfarrbüro.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bücherschrank …

Wer gerne Bücher aus unserem Bücherschrank ausleihen möchte, aber nicht die Möglichkeit hat, selbst ins Pfarrhaus zu kommen, der melde sich bitte bei Ria Wolf (Telefon 4262). Sie würde die Bücher holen und zu Ihnen bringen und auch wieder abholen.

Kirche im Winter …

Auch unsere Gemeinde muss kostensparend denken, daher finden ab Ende Januar 2023 die Gottesdienste in der kalten Jahreszeit bis voraussichtlich Ostern
wieder im Gemeindesaal statt. Für die Gottesdienst bis dahin werden wir die Kirche mit Bedacht und kontrolliert etwas reduziert heizen und die Bankheizung nach Bedarf (Reihe 1 – 9) einschalten. Bitte bedenken wir es mit. Keinesfalls sollten Besucher wegen der Kälte vom Gottesdienst fernbleiben müssen. Nur zu besonderen Anlässen wollen wir in dieser Zeit die Kirche nutzen. Bitte beachten Sie dazu auch die entsprechenden Hinweise.

  • 1
  • 2

Kontakt zu uns

Pfarramt

Zschopauer Straße 33
09419 Thum / Herold

kg.herold@evlks.de
Tel.: 037297 / 22 00
Fax.: 037297 / 76 96 76

Sprechzeiten

Pfarramt

Dienstag
15.00 - 18.00 Uhr


Donnerstag
09.30 - 11.30 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.